Quantcast
Channel: Android Smartphone » Android-Games
Viewing all articles
Browse latest Browse all 72

Und sonst so? Letzte Android-Zuckerstückchen im Elefantenkäfig (Freitag, 16.04.2013)

$
0
0

und-sonst-so

In den vergangenen zwei Tagen ist in unserer gar nicht mehr so nischigen Ecke der Informationswelt eine ganze Menge passiert. So viel, dass wir es kaum schaffen konnten, auch nur im Ansatz alle halbwegs relevanten Vorkommnisse in Artikel zu gießen. Was machen wir da? Wir kramen einfach mal wieder die gute alte Restverwertungskolumne hervor. Hier also die verlorenen Themen von gestern und heute, formvollendet zusammengefegt.

Hardware

Das HTC One mini ist erneut geleakt. So schaut es auf dem neuen Bild neben seinem großen Bruder aus, das gute Stück:

HTC One Mini

Auch das HTC Butterfly S dürfen wir erneut bestaunen. Auch hier kommen wieder die Boomsound-Frontlautsprecher zum Einsatz. HTC tut gut daran, diese weiter einzusetzen.

htc butterfly s

Software

Ein neues Weekly Humble Bundle ist draußen und das enthält auch einige Android-Games. Zum selbst-aussuchbaren (bzw. mehr-als-der-Durchschnitt-zahl-) Preis erhält man unter anderem die beiden Anomaly-Teile sowie Sleepwalker’s Journey und Funky Smugglers. Sehr empfehlenswert!

WhatsApp hat in dieser Woche einen Rekord erzielt: 27 Milliarden Nachrichten wurden in 24 Stunden verschickt. Mein lieber Scholli, das lässt sich sehen!

Warner Bros. hat ein Spiel zum neuen Superman-Film Man of Steel veröffentlicht. Grafik: Gut. Spielmechanik: Infinity Blade. Preis: 3,74 Euro. Nuff said. [Play Store]

Ob das HTC One S ein Update auf Sense 5 bekommt, ist momentan unklar. Das an sich ist keine Nachricht — wohl aber, dass sich Angaben verschiedener HTC-Verantwortlicher in dieser Frage widersprechen.

Kennt jemand noch MySpace? Vor Facebook war diese Community ein Gassenhauer, heute nicht mehr so. Macht nix, eine MySpace-Android-App soll trotzdem unterwegs sein.

Sony war der erste große Hersteller, der mit der SmartWatch auf „Wearables“ als Smartphone-Begleiter gesetzt hat, wohl aber nicht mit allzu viel Erfolg. Sony will der Hardware nun neues Leben einhauchen und öffnet das Gerät für die Developer-Community. Fortan sind daher zum Beispiel Custom ROMs möglich.

Und schließlich hat Google noch eine neue App für seinen Fax-Ersatz Ferndruck-Dienst Cloud Print veröffentlicht. [Play Store]

… und der Rest

Die EU-Regulierungsbehörde nimmt Android ins Visier. Vorwurf: Google verschaffe sich durch allzu laxe Lizenzbedingungen Vorteile gegenüber den Mitbewerbern.

Wie funktioniert es eigentlich, dass Google+ die Inhalte von Fotos erkennt und entsprechend über Suchanfragen ausgibt? Mithilfe neuronaler Netze. Wie das genau geht und vor welchen Herausforderungen man dabei steht, erläutert Google in einem lesenswerten Blogartikel.

Im japanischen Smartphone-Markt hat HTC es geschafft, Samsung zu überholen. Stellt sich die Frage, wie aussagekräftig das ist, denn vor den beiden Firmen liegen Apple, Sharp und Fujitsu – die beiden fast überall auf der Welt so starken Firmen sind in Japan eher Exoten.

Apropos Samsung und Japan: Samsung hat ein recht interessantes Stresstest-Video zum Galaxy S4 veröffentlicht. Das ist zwar auf Japanisch, aber englisch unterbetitelt und ganz interessant.

Das war’s für uns von heute. Nicht vergessen: blub! gucken. Rutscht gut ins Wochenende!

Weiterführende Artikel:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 72