Quantcast
Channel: Android Smartphone » Android-Games
Viewing all articles
Browse latest Browse all 72

Gangstar Vegas: Gamelofts Open World-Gangster-Sim jetzt im Play Store

$
0
0

gangstar-vegas

Wer gerne lange und intensive Games auf seinem Android-Gerät spielt und auf der Suche nach neuem Futter ist, kann aufhäören zu fahnden. Spielepublisher Gameloft hat seinen GTA-Klon Gangstar Vegas auf den Play Store losgelassen, in dem man in Las Vegas kriminell Karriere macht.

Neben Shootern sind Open World Gangsterkartell-Hocharbeitungssimulationen mit Autodiebstahlhintergrund wohl das definierende Videospielgenre der letzten Jahre, insbesondere repräsentiert durch die Grand Theft Auto-Serie. Es verwundert kaum, dass es Spiele dieser Machart von Konsolen und PCs auch auf die immer potenteren Smartphones und Tablets schaffen.

So zum Beispiel Gangstar Vegas: In der testosteronschwangeren Umgebung der Banditenszene von Las Vegas muss man sich in diesem neuen Android-Spiel in der Kriminellenhierarchie hocharbeiten; dabei bleibt natürlich nicht aus, dass man über die sprichwörtlichen Leichen gehen muss, die das Genre vorgibt.

Im vierten Teil der Serie benutzt Gameloft mit Havoc zum ersten Mal eine lizenzierte Physikengine, die Grafik sieht generell sehr beeindruckend für ein Android-Game aus. Ansonsten haben wir es mit der üblichen Autos klauen-, Leute abballern-Missionen erfüllen-, Welt erforschen-Maschinerie zu tun, ausgedehnt auf 9 km² (der Vorgänger Gangstar Rio besaß lediglich 2 m²). Neben 39 Story-relevanten Missionen weist der vierte Teil der Gangstar-Reihe 48 wiederholbare Missonen sowie etliche Minispiele auf, die dem Szenario entsprechend natürlich allesamt im Spielhallen-Milieu angesiedelt sind – Freunde von Slotmachines, Black Jack und Poker kommen hier auf ihre Kosten.

Die Anzahl der Waffen – 38 verschiedene – wird noch von der Anzahl der Fahr- und Flugzeuge – 54 – übertroffen, mit denen man sich durch die Stadt der Laster, Klein- und Sportwagen bewegt. Besonderen Wert haben die Entwickler auf die Vertonung des Gangster-Epos gelegt: im Entwickler-Tagebuch ist alleine von 40 bis 60 Sprechern die Rede. Im Soundtrack finden sich illustre Namen wie Dubstep-Künstler Skrillex und die Band Kasabian.

gangstar-vegas-1
gangstar-vegas-2 gangstar-vegas-5 gangstar-vegas-4
gangstar-vegas-3

Für 5,99 Euro erhält man also stundenlangen Open World-Spaß für Schoß oder Handpalme. Ein bisschen Platz auf dem Gerät und ein flotte Datenverbindung sollte man aber haben, denn Gangstar Vegas lädt happige 2,5 GB aus dem Netz nach. Besitzer von Nicht-High-End-Geräten sollten zudem vorsichtig sein, die Kommentare im Play Store berichten von mitunter langen Ladezeiten und gelegentlichen Rucklern.

Download: Gangstar Vegas (5,99 Euro)
Gangstar Vegas (5,99 Euro) qr code

Habt ihr euch Gangstar Vegas geholt? Falls ja, macht das Spiel Spaß und wie gut läuft es auf eurem Gerät? Sagt es uns – in den Kommentaren.

[via Android Police]

Weiterführende Artikel:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 72